Wenn du ein stilles Örtchen und mindestens 4 Stunden ungestört Zeit hast, kann ich die diesen Krimi ans Herz legen. Erzählz auf verschiedenen Ebenen, die am Schluss wunderbar zusammenfinden, mit Einsichten in tiefste Abgründe der isländischen Gesellschaftsstruktur, ein Frauen- und Familienschicksal, das tausendfach vorkommt und genau so oft verleugnat wird, ein Mörder, den ich bis ganz zum Schluss nicht enttarnen konnte..... Und immer, wenn ich dieses Buch weglegen wollte, überwog die Neugier, bis nach einigen Stunden und völlig übermüdeten Augen der Täter endlich gefasst war. Empfohlen von Heidi Imhofer
Interview mit Sarah Michaela Orlovský Ihre Kinder- und Jugendbücher können Sie in der Bücherei Ebensee ausleihen! TIPP: https://orlosa.wordpress.com/ 👀 Bücherei Ebensee: Sarah, du lebst mit deiner Familie nun in Ebensee. Findest du hier die Ruhe und die Inspiration zum Schreiben? 👩 Sarah Michaela Orlovský : Mein Dachkammerl mit Blick auf den Feuerkogel lädt schon ein zum Schreiben. An Inspiration mangelt es nie. Die Herausforderung ist eher, mit drei noch recht kleinen Kindern überhaupt zu etwas zu kommen, sei es Staub saugen oder Bücher schreiben. 😄 👀 Bücherei Ebensee: Du hast mehrere Ausbildungen absolviert. Inwiefern hat dich das schlussendlich zum Schreiben gebracht? ODER Wie bist du zum Schreiben gekommen? 👩 Sarah Michaela Orlovský : Ich habe immer schon geschrieben. Das ist einfach mein Ausdrucks- und Reflexionsmedium. Früher waren es Bilderbücher mit meinem ersten Englisch-Wortschatz für meinen kleinen Bruder oder...
Interview mit Renate Moser - Pöllmann Link: 👀 Frau Moser - Pöllmann, würden Sie sich bitte unseren Lesern vorstellen? 👩 Ich kam 1964 in Bad Ischl zur Welt, nach einer durchwegs glücklichen Kindheit inklusive Grundschulbesuch ebendort besuchte ich die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Vöcklabruck. Nach kurzer Berufserfahrung begann ich bereits mit 19 Jahren mit der Familiengründung und übersiedelte nach St. Wolfgang. (Meine beiden Söhne sind mittlerweile 37 und 31 Jahre alt) Erste Schreibversuche fanden zwecks Alltagsbewältigung statt. Der Wiedereinstieg ins Berufsleben erfolgte vor 24 Jahren, mittlerweile bin ich Kindergartenleiterin in Rußbach / St. Wolfgang. Seit mehr als 10 Jahren glücklich verheiratet mit Bernd Moser (Lehrer und Musiker). U nser Lebensmittelpunkt liegt zwischen Bad Ischl und St. Wolfgang. 👀 Wie sind Sie zum Schreiben gekommen? 👩 Während der Schulzeit entstanden erste Reime - „ Reimspaß“ für die Schülerzeitung, später sogen...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen